✔ 20+ Jahre Erfahrung
✔ schnelle Reaktionszeit
✔ kostenloses Erstgespräch
Arbeitsrecht für Unternehmen
Benötigen Sie rechtliche Beratung für Ihr Unternehmen im Arbeitsrecht? Lassen Sie uns Ihnen mit einer kostenlosen Erstberatung helfen!
Um welche Art von Problem geht es?
Wählen Sie den Bereich, der am besten zu Ihrem Anliegen passt:
Wie dringend ist Ihr Anliegen?
Damit wir Ihnen bestmöglich helfen können:
Wie viele Mitarbeiter hat Ihr Unternehmen?
Die Unternehmensgröße ist wichtig für die rechtliche Einschätzung:
Welche Art der Beratung bevorzugen Sie?
Wählen Sie Ihre bevorzugte Beratungsform:
Ihre Kontaktdaten
Damit wir Sie für die kostenlose Erstberatung kontaktieren können:
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Ihre Anfrage für eine kostenlose Erstberatung wurde erfolgreich übermittelt.
📞 Kontaktaufnahme: Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen
📋 Erstberatung: In einem 30-minütigen Gespräch besprechen wir Ihr Anliegen
💡 Lösungsvorschlag: Sie erhalten eine erste rechtliche Einschätzung
📄 Weiteres Vorgehen: Falls gewünscht, erstellen wir ein Angebot für die weitere Betreuung
Die Kommunikation mit der Kanzlei gestaltete sich unkompliziert. Ich wurde stets über den Stand des Verfahrens und alle Details informiert. Fragen wurden sofort beantwortet. Danke für die sehr gute Vertretung!
Top Kanzlei mit sehr kompetenten RA. Bin sehr zufrieden mit meinem Ergebnis der Verhandlungen. Herzlichen Dank. Sehr zu empfehlen
Ich habe immer gute Erfahrungen mit dieser Kanzlei gemacht und kann sie mit bestem Gewissen weiterempfehlen. Der Kontakt war immer gut und mein eigener Aufwand gering. Vielen Dank.
Ich kann mich dem vorigen Erfahrungsbericht nur anschließen: Ich war ehrlich gesagt mehr als skeptisch, aber ich kann die Kanzlei allerbesten Gewissens weiterempfehlen. Die Kanzlei hat sich um alles gekümmert und mich stets transparent auf dem Laufenden gehalten. Ich würde sie immer wieder beauftragen und freue mich sehr über den Ausgang des Verfahrens. Vielen Dank.
Wirklich sehr gute Betreuung. Keine 10 Minuten nachdem ich den Online Check gemacht habe, bekam ich bereits einen Anruf. Eine sehr freundliche und kompetente Beratung, gefolgt von zügiger Bearbeitung und klarer Transparenz aller Schritte. Eine tolle Erfahrung, mit einem positiven Ergebnis für mich und das ohne jegliche Kosten. Vielen Dank!
Sehr professionelle Beratung und Beurteilung der Sachstände. Ich wurde ständig auf dem Laufenden gehalten.
Sehr gute Betreuung, informative Aufklärung. Die Anklage wurde eingestellt. Ich würde jederzeit wieder die Anwaltskanzlei Stolle konsultieren.
Ich danke für die gute und kompetente Betreuung, die zum Erfolg führte . Ich wünsche Ihrer Anwaltskanzlei noch viel Erfolg.
Dem Gesamten Team der Kanzlei Stolle muss ich ein großes Lob aussprechen.Von der Kontaktaufnahme bis zum ende des Verfahrens fühlte ich mich nach anfänglicher Skepsis gut aufgehoben und beraten. Danke nochmal.
Mein Anliegen wurde erfolgreich bearbeitet, und ich bin sehr dankbar für die professionelle Unterstützung. Klare Empfehlung für alle, die rechtliche Hilfe brauchen!
Ich habe nach meiner Anfrage umgehend eine Rückmeldung erhalten und anschließend meine Angelegenheit an die Kanzlei übergeben. Ich wurde immer umgehend und genau informiert. Als Ergebnis kam es zur Einstellung des Verfahrens!
Die Kanzlei hat super schnell gehandelt! Ich bin super glücklich mich für diese entschieden zu haben! Mein Verfahren haben sie gewonnen und es wurde in nur wenigen Wochen eingestellt. Ich habe immer eine Rückmeldung bekommen, dass es noch eine Weile dauern kann und es normal ist, dass noch nichts kam. Wirklich top Kundenservice und super Fachleute! Klare Empfehlung von mir!!!
Arbeitgeber sind verpflichtet, ihren Mitarbeitern sichere Arbeitsbedingungen zu bieten, den vereinbarten Lohn zu zahlen, Sozialleistungen bereitzustellen und Diskriminierung zu vermeiden. Sie haben auch das Recht, die Arbeitsleistung ihrer Mitarbeiter zu überwachen und zu leiten.
Kündigungsfristen und -gründe variieren je nach Land und Arbeitsvertrag. Typische Kündigungsgründe können Vertragsbruch, unzureichende Leistung, betriebliche Notwendigkeiten oder persönliche Gründe sein. Es gibt auch gesetzliche Regelungen, die die Kündigungsfristen festlegen, die ein Arbeitgeber einhalten muss.
Diskriminierung am Arbeitsplatz tritt auf, wenn ein Arbeitnehmer aufgrund persönlicher Merkmale wie Geschlecht, Rasse, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung benachteiligt wird. Dies ist gesetzlich verboten, und Arbeitgeber müssen Maßnahmen ergreifen, um Diskriminierung zu verhindern und zu bekämpfen.
Kurzfassung: Eine Kündigung während einer Krankheit ist nicht automatisch ausgeschlossen, jedoch rechtlich anspruchsvoll.
Praxis-Tipp: Diesen Fall immer individuell prüfen und rechtlich begleiten lassen.
Praxis-Tipp: Eine Homeoffice-Vereinbarung (Vertrag/Betriebsvereinbarung) schafft Rechtssicherheit.
Praxis-Tipp: Verträge regelmäßig aktualisieren – Rechtsprechung und Unternehmensbedürfnisse ändern sich.
Das erste Gespräch ist völlig unverbindlich und kostenfrei. In der Regel erhalten Sie bereits innerhalb von wenigen Minuten Rückmeldung von uns per Email. Auf Wunsch können Sie einen Termin fur eine Beratung per Videoanruf vereinbaren.